Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
myozentrik:myozentrik [06/11/2019 10:36] rws [Übersicht] |
myozentrik:myozentrik [06/11/2019 10:40] (aktuell) rws [Übersicht] |
||
---|---|---|---|
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
- | <box 60% round #f99 #fc9 #fcc #f60|**Definition**>**//Die Myozentrik ist die UK-Position, die sich nach einer ungezwungenen isotonischen Elevation aus der physiologisch entspannten Ruhe-Schwebe nach Überbrückung einer vom Behandler festgelegten interokklusalen Distanz ergibt.//**</box|Jankelson/Schöttl, 1998> | + | **Definition**: **//Die Myozentrik ist die UK-Position, die sich nach einer ungezwungenen isotonischen Elevation aus der physiologisch entspannten Ruhe-Schwebe nach Überbrückung einer vom Behandler festgelegten interokklusalen Distanz ergibt |
+ | .//** | ||
+ | Jankelson/Schöttl, 1998 | ||
Neben den hier dargebotenen Informationen lesen Sie mehr über die Myozentrik auf folgenden Webseiten: | Neben den hier dargebotenen Informationen lesen Sie mehr über die Myozentrik auf folgenden Webseiten: |