Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


diagnose:extraoral

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

diagnose:extraoral [02/08/2008 17:28]
blb
diagnose:extraoral [05/11/2019 15:19]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Extraorale Zeichen ====== 
- 
- 
-===== Funktionelle Zeichen (primäre) ===== 
- 
-==== Kieferbewegungen eingeschränkt ====  
- 
-Eine physiologische Mundöffnung beginnt bei ca. 38mm, Seitbewegungen bei ca. 9mm, Unterkiefervorschub bei ca. 8mm.  
-Mögliche Ursachen für eingeschränkte Kieferbewegungen:​ 
-Muskuläre Dysfuntion, Verlagerung der Kiefergelenksscheibe (discus artikularis),​ pathologische knöcherne Veränderungen im Gelenkbereich,​ pathologische Weichteilveränderungen. 
-Bild 1 und 2 zeigen eine deutlich blockierte Mundöffnung von Sagittal; Bild 3 die Einschränkung der Seitbewegungen von Frontal.  ​ 
- 
-{{diagnose:​mundoeffnung_k7_neu.gif|}} ​ {{diagnose:​seitbeweg._neu.gif|}}}} 
-  ​ 
-==== Abweichung bei der Öffnungsbewegung >2mm lateral. ==== 
-  
-Mögliche Ursachen: ​ 
-Muskuläre Dysfuntion, Verlagerung der Kiefergelenksscheibe (discus artikularis),​ pathologische knöcherne Veränderungen im Gelenkbereich,​pathologische Weichteilveränderungen. 
- 
-{{diagnose:​seitenabw_k7.gif|}} 
- 
-==== Palpationsempfindlichkeit der Kau-, Kopf- und Halsmuskulatur. ==== 
- 
-Muskuläre Verspannungen führen zu Verschiebung der Körper- und Kiefergelenkstatik und Dynamik. Daher ist es wichtig solche Verspannungen mittels Palpation zu erkennen. Für den Zahnarzt sinnvolle Palpationen sind: m. masseter, m. temporalis anterior et posterior, m. digastricus anterior, m. pterygoideus medialis, m. trapezius, m. sternocleidomastoideus 
-Triggerpunktbilder 
- 
-==== Kiefergelenkknacken und Reibegräusche ==== 
- 
-Knack- und Reibegeräusche treten nur auf, wenn die Gelenkfunktion gestört ist. Knackgeräusche entstehen durch das Verrutschen der Kiefergelenksscheibe,​ diese wiederum verlässt häufig dann ihre physiologische Position, wenn die Kieferzuordnung pathologisch ist, oder eine unphysiologische Muskelspannung eine Störung im Kiefergelenksbereich verursacht. 
- 
-Reibegeräusche treten durch arthrothische Veränderung im Kiefergelenk auf. Solche Veränderungen können die Folge sein von länger bestehenden Dysfunktionen im Kiefergelenk. 
- 
-==== Brady- und Dyskinesie der Kieferbewegungen. ==== 
- 
-Unphysiologische verlangsamte und hakende Kieferbewegungen entstehen bei gestörter muskulärer Funktion oder sonstiger pathologischer Veränderungen im knöchernen oder muskulären Bereich. 
- 
-==== Luxation. ==== 
- 
-Bei einer Kiefergelenkluxation tritt das Kiefergelenkköpfchen aus der Gelenkgrube über den Gelenkhöcker hinaus. Fixierten Luxation: Es ist keine spontane Rückkehr des Gelenkköpfchens in die Gelenkgrube möglich, im Gegensatz zur nicht fixierten Luxation. 
-Auslöser ist meistens einer weite Öffnungsbewegung des Unterkiefers,​ wie beispielsweise beim Gähnen, bei einer zahnärztlichen Behandlung oder im Rahmen einer Intubationsnarkose. 
- 
-==== Diskusverlagerung ==== 
- 
-Die Kiefergelenksscheibe verlässt häufig ihre physiologische Position, wenn die Kieferzuordnung pathologisch ist, oder eine unphysiologische Muskelspannung eine Störung im Kiefergelenksbereich verursacht. 
- 
-===== Funktionelle Zeichen (sekundär) ===== 
- 
-==== Funktion der HWS/ Hüfte in habitueller Okklusion und mit Aqualizer ==== 
- 
-==== Beinlänge in habitueller Okklusion und mit Aqualizer ==== 
-  
-==== Mundatmung ==== 
- 
-==== Lymphstau Lippen/​Gaumen ==== 
- 
-==== Tonsillenhypertrophie ==== 
- 
-==== Lotabweichung der Körperachse ==== 
- 
-===== Skelletale Zeichen (Kopf) ===== 
- 
-==== Gesichtsasymmetrie ==== 
- 
-==== Tiefe Mentalisfalte ==== 
- 
-==== Augenebene ==== 
- 
-==== Ohrebene ==== 
- 
-==== Kopfvorhaltung ==== 
- 
-==== Kopfneigung/​-Drehung ==== 
- 
-==== Lotabweichung der Körperachse ==== 
- 
-===== Skelletale Zeichen (Rumpf) ===== 
- 
-==== Schulterschiefstand ==== 
- 
-==== Beckenschiefstand ==== 
- 
-==== Beinlängendifferenzen ==== 
- 
-==== Skoliose ==== 
- 
-==== Hohlkreuz ==== 
- 
  
/var/www/k9615-1/htdocs/Dokuwiki/data/pages/diagnose/extraoral.txt · Zuletzt geändert: 05/11/2019 15:19 (Externe Bearbeitung)